Neueste Beiträge
- Tauschring Ansbach trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat um 20 Uhr bei Ansbach Umgedacht 12. Februar 2023
- Montags-Kino 25. Mai 2022
- Neuer Vorstand 7. November 2021
- Amnesty International bei ANU 30. September 2021
- Greenpeace jetzt bei Ansbach Umgedacht 30. März 2021
Kategorien
Monat: Januar 2018
-
Gesünder einkaufen
Göttinger Forscher empfehlen Ampelkennzeichnungen auf Lebensmittelverpackungen Studie: Georg-August-Universität Göttingen (pug) Insbesondere zum Jahresbeginn achten Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Wahl von Lebensmitteln vermehrt auf Kalorien, Zucker und Fett. Daher ist die…
-
Windräder: Wie sich der Stress für Anwohner reduzieren lässt
Mitteilung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Egal ob beim Einschlafen, Entspannen oder bei Freizeitaktivitäten: Die Geräusche von Windrädern belästigen knapp ein Drittel der Anwohner eines Windparks gar nicht oder nur wenig. Jeder Zehnte…
-
Nicht über die Dunkelheit jammern, sondern ein Licht anzünden!
Liebe Leserinnen und Leser, An dieser Stelle – unter der Rubrik “Umweltfreundliches Verhalten” – werden wir in unregelmäßiger Reihenfolge Tipps, Standpunkte, Ideen und Anregungen für ein umweltfreundliches Verhalten vorstellen. Wir…
-
Alternative Reinigungs- und Kosmetikartikel
Schaumbad gefällig? “Alles ist sauber – nur der Fluss darf dreckig sein! Zudem ist Wasser unsere Lebensgrundlage. Wir sollten es besser behandeln!”, schreibt mein Sohn Finn auf seiner Facebook-Seite und…
-
Aluminium – Wie schädlich ist das Leichtmetall?
Im WDR wird seit dem 17.1.2018 der Film “Aluminium – Wie schädlich ist das Leichtmetall?” in der Reihe “Planet Wissen” ausgestrahlt: Brustkrebs oder Alzheimer – ausgelöst durch Aluminium? Schon länger…
-
Klimawandel lässt Flüsse über die Ufer treten: Anpassung nötig
Mitteilung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Veränderte Regenfälle als Folge der globalen Erwärmung werden das Risiko von Überschwemmungen an Flüssen vielerorts stark erhöhen. Schon heute gehören derartige Fluten zu den häufigsten und verheerendsten…
-
Fraunhofer IMWS testet umweltfreundliche Mikroplastik-Alternativen in Kosmetikartikeln
Mitteilung: Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Nach wie vor wird in kosmetischen Pflegeprodukten Mikroplastik eingesetzt, obwohl die umweltschädigenden Folgen hinlänglich bekannt sind. Winzige Plastikpartikel aus Peelings und…